Duales Studium

Bachelor of Science in Business Informatics

kaufmännisch, Studium, Technik

Zusammen mit der HSBA (Hamburg School of Business Administration) bietet FKS IT einen dualen Bachelor-Studiengang B.Sc. im Bereich Business Informatics (Wirtschaftsinformatik) an.

Mit einem für Wirtschaftsinformatik-Studiengänge vergleichsweise hohen Anteil an BWL-Inhalten bereitet der Studiengang Business Informatics optimal auf Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und IT vor.

Wenn Du Dich für Informations-Technologie interessierst, wirst Du Spaß an diesem dualen Studiengang haben!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aufgabenfeld – herausfordernd und innovativ

  • Im BWL-Bereich werden alle wichtigen Aspekte der Betriebswirtschaft (Finanzierung, Marketing, Rechnungswesen, VWL, Organisation etc.) behandelt
  • Der Wirtschaftsinformatik-Teil konzentriert sich auf den Bereich Software (Konzeption, Programmierung, Projektmanagement)
  • Andere klassische Bereiche der Informatik wie beispielsweise Datenbanksysteme ergänzen den Studienplan.
  • Durch zwei Wahlpflichtmodule im 3. Studienjahr kann jeder Studierende individuell einen Schwerpunkt auf den betriebswirtschaftlichen oder den Wirtschaftsinformatik-Anteil im Studium legen.
  • Mögliche BWL-Wahlangebote könnten sich beispielsweise mit Themen wie Qualitätsmanagement, Chance Management oder Corporate Finance beschäftigen, während im Informatik-Bereich Themen wie Datensicherheit, Rechnernetze oder Theoretische Informatik denkbar sind.
  • Der Studiengang findet zu ca. 75 % in deutscher und ca. 25 % in englischer Sprache statt.
  • Absolventen erwerben den Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) mit 180 ECTS

Qualifikationen – kompetent und zuverlässig

  • Die Zulassungsvoraussetzung für das Studium an der HSBA ist ein (Fach-) Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss
  • Du weist gute Kenntnisse in den Fächern Englisch, Deutsch und Mathematik nach
  • Wirtschaftliche und technische Zusammenhängen interessieren Dich
  • Des Weiteren bringst Du Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Aufgeschlossenheit für Teamarbeit mit

Benefits bei FKS – fair und familiär

  • Für Studenten: Übernahme der Studiengebühren (dieses Darlehen wird durch Ihre 24-monatige Anwesenheit nach Abschluss des Studiums zurückgezahlt) und Zahlung eines Azubigehalts inklusive anschließendem mindestens zweijährigen Arbeitsvertrages, um das Gelernte wieder in die Firma zu investieren
  • Attraktive Vergütung
  • Hohe Übernahmequote - Weiterentwicklung innerhalb der Firma wird unterstützt
  • Einarbeitung in jedem Bereich wie neue Beschäftigte – mittendrin, statt nur dabei
  • Je nach Ausbildung/Studium – Einsatz in vielen bzw. allen Abteilungen
  • Überzeugen Sie sich von unseren oben beschriebenen Benefits selbst!

Persönlicher Kontakt


Lisa Groß
Personalreferentin
Recruiting über die Firma FKS Friedrich Karl Schroeder
+49 40 63705-133
Bewerbung@fks.de

Anja Tunnermann
Ausbildung und Studium
+49 40 63705-277
Ausbildung@fks-it.de

Ausbildungsberufe

Studiengänge